Was bedeuten diese zwei Begriffe und was unterscheidet sie voneinander?
Sativa und Indica haben ein unterschiedliche Terpenprofil, also Sativa-Sorten enthalten generell unterschiedliche Wirkstoffe als Indica-Sorten.
So enthält allgemein
- Sativa eher/mehr von: Alpha-Guaien, Selinen, Terpinolen, Limonene, …
- Indica eher/mehr von: Alpha-Pinen, Myrcen, Guaiol, Bisabolol, …
Keine nennenswerten Unterschiede sind im Cannabinoidprofil zu erkennen, sodass es von beiden Arten der Cannabispflanze sowohl THC- als auch CBD- und Ausgeglichenen-Sorten existieren.
So kann ein Epilepsie-Patient sowohl mit Indica als auch Sativa behandelt werden und ein Depression-Patient ebenso.