Cannabisbasierte Medikamenten gelten als gut verträglich und sehr sicher. Dennoch können – vorallem zu Beginn der Behandlung – Nebenwirkungen auftreten. Diese lassen sich dann beeinflussen durch:
1. Titration / „Auftitrieren“
= Auf- beziehungsweise Ab-Dosierung
2. Anpassung der Wirkstoff-Zusammensetzung (Entourage-Effekt):
= Wechsel von THC-dominanten zu THC/CBD-ausgeglichenen Sorten oder die Mischung von zwei verschiedenen Sorten – einer THC-Sorte und einer CBD-Sorte kann auch zu erwünschten Ergebnissen führen! Außerdem nehmen ebenso Terpene besonderen Einfluss auf die Wirkung.
Die im Folgenden aufgelisteten Nebenwirkungen schwächen meist nach der Eingewöhnungshase ab oder verschwinden vollständig:
- Müdigkeit
- Schwindel
- Übelkeit
- Schläfrigkeit
- Aufmerksamkeitsstörung
- Mundtrockenheit
- Appetitsteigerung
- Gedächtnisstörung
- Gleichgewichtsstörung
Nebenwirkungen treten meist bei zu hoch gewählter Dosierung. Bei moderater Auftitrierung können durch den Gewöhnungseffekt solche Nebenwirkungen ausbleiben.